Ein Land – eine Idee – ein Staat
Am 14. Mai 1948 endete das britische Mandat über Palästina. Am gleichen Nachmittag proklamierte Ben Gurion den Staat Israel. Damit ging ein jüdischer Traum in Erfüllung. Die Gründung des Staates Israel wurzelt gleichermaßen in der europäischen Geschichte wie im nahöstlichen Geschehen des 20. Jahrhunderts. Die zionistische Vision jüdischer Intellektueller, ein Gemeinwesen in Palästina als dem „Land der Väter“ zu schaffen, war eine Antwort auf die sich Ende des 19. Jahrhunderts abzeichnenden Herausforderungen und Infragestellungen.
Vortrag von Teja Begrich
Pfarrer in Havelberg und Engagierter im christlich-jüdischen Dialog
Mittwoch, 24. Mai 19.00 Uhr
Judenhof
Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg
Bild joshuapiano