8. Mai – Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Veranstaltungen zum Kriegsende in Perleberg

Der Zweite Weltkrieg endete für Deutschland am 8. Mai vor 80 Jahren mit der bedingungslosen Kapitulation. Über 60 Millionen Tote waren die Folge von Nationalsozialismus und Krieg. Bis zu 14 Millionen Menschen verloren ihre Heimat. Rund 11 Millionen Soldaten waren in alliierter Kriegsgefangenschaft; die letzten kehrten 1956 aus sowjetischen Lagern zurück. Deutschland wurde besetzt und geteilt.

Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ (Richard von Weizsäcker)

Montag 5. Mai 19.00 Uhr
Altes Fernmeldeamt | Karl-Marx-Straße 1 | 19348 Perleberg
Tag der Befreiung?
Das Kriegsende in Ostdeutschland mehr …

Mittwoch 7. Mai 19.00 Uhr
Judenhof | Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg
Kriegsende in der Prignitz
Der 8. Mai – kein Tag zum Feiern, aber ein Tag der Befreiung mehr …

Sonntag 11. Mai 10.30 Uhr
St. Jacobi-Kirche | Kirchplatz | 19348 Perleberg
Frieden ist …
Ein Gottesdienst 80 Jahre nach dem Kriegsende mehr …


Bild Carl Weinrother | Bundesarchiv B 145 Bild-P054320