Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren
Der 8. Mai 1945 markiert als „Tag der Befreiung“ das Ende der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Es ist ein Tag des Gedenkens an die Millionen Menschen, die durch den verbrecherischen Krieg und in den Vernichtungslagern gestorben sind. Wir heutigen Menschen sind nicht verantwortlich für diesen Schrecken, aber wir sind dafür verantwortlich, was heute aus dieser Geschichte wird. Die Nationalsozialisten haben mit Lügen und Vorurteilen gearbeitet, sie haben Hass und Feindschaft gesät. Den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ wahrzunehmen, heißt auch heute die Würde eines jeden Menschen zu achten und der Wahrhaftigkeit verpflichtet zu bleiben.
Die Stadt Perleberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Schulen, Vereinen, Institutionen und Unternehmen zum Gedenken auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof auf dem Grahlplatz ein.
Donnerstag 8. Mai 10.00 Uhr
Grahlplatz | 19348 Perleberg