Termine

Hier werden die Termine, die der Förderverein Judenhof e.V. verantwortet oder mitverantwortet, und die Termine des Netzwerks in der Prignitz „Jüdisches Lebens erinnern“ genannt. Die Termine, die in Perleberg stattfinden, sind hervorgehoben.


Sonntag 26. Januar 14.00 Uhr
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald | Belower Damm 1 | 16909 Wittstock

Die heilige Pflicht zu berichten …
Lesung aus den Memoiren des Holocaust Überlebenden Zwi Steinitz
anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfar des Nationalsozialismus

Wittstocker Bürgerinnen und Bürger lesen aus den Memoiren von Zwi Steinitz in den Räumen der Gedenkstätte. Anschließend ab 15.30 Uhr wird zu einer Gedenkminute am Mahnmal eingeladen. mehr …


Montag 27. Januar 10.00 Uhr
Gottfried-Arnold-Gymnasium | Puschkinstraße 13 | 19348 Perleberg

Holocaustgedenken
Erinnern, Gedenken, Hoffen mehr …


Montag 27. Januar 18.00 Uhr
Rathaus | 39539 Havelberg

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
mit einem Vortrag von Militärrabbiner Alexander Nachama mehr …


Mittwoch 26. Februar 19.00 Uhr
Judenhof | Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg

Der jüdische Fontane
Der Schriftsteller Georg Hermann mehr …


Mittwoch 19. März 19.00 Uhr
Judenhof | Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg

Schalom
Seine Bedeutung in der jüdischen Tradition mehr …


Sonntag 30. März 14.30 Uhr
Kloster Stift Heiligengrabe | Stiftgelände 1 | 16909 Heiligengrabe

Eine jüdische Gemeinde in Deutschland heute
Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg berichtet mehr …


Mittwoch 2. April 19.00 Uhr
Judenhof | Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg

Gerechter Krieg?
Augustins Lehre vom bellum iustum
Vortrag und Gespräch mehr …


Donnerstag 2. Mai 2025 15.30 Uhr
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald | Belower Damm 1 | 16909 Wittstock

Gedenkfeier
zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen