Dem Frieden in der Welt dienen

Bundeswehr im Gespräch

Mit seinem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland die europäische Friedensordnung erschüttert und ist nach dem Kalten Krieg wieder zu einer Bedrohung geworden. Als Reaktion beschloss die Bundesregierung die erste Nationale Sicherheitsstrategie.

„In einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen“ – das ist die Grundlage, auf der eine freie internationale Ordnung mitgestaltet werden soll, die dem Völkerrecht, der Charta der Vereinten Nationen, der souveränen Gleichheit der Staaten, der Gewaltfreiheit, dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und den universellen Menschenrechten verpflichtet ist. Gestärkte Wehrhaftigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit sind dabei die drei Dimensionen Nationale Sicherheitsstrategie. Angesichts der „Zeitenwende“ wird dabei in besonderem Maße in die Wehrhaftigkeit und Verteidigungsfähigkeiten investiert.

Dabei ist auch Bundeswehr wieder in den Fokus gerückt. Mit Soldaten der Elb-Havel-Kaserne in Havelberg wollen wir dabei ins Gespräch kommen: Wie können wir dem Frieden der Welt dienen?

Mittwoch 12. November 19.00 Uhr
Judenhof
Parchimer Straße 6A | 19348 Perleberg